Anwendungsbereiche
Baustellen
Sicherheit und Schutz für Bauprojekte
Bauzäune sind auf Baustellen unverzichtbar. Sie schützen vor unbefugtem Zutritt, reduzieren das Risiko von Diebstahl und Vandalismus und sorgen für mehr Sicherheit auf der Baustelle. Zudem helfen sie, Passanten vor Gefahren durch herabfallende Gegenstände oder Baumaschinen zu schützen.

Industrie & Gewerbe
Schutz für Betriebsgelände und Lagerflächen
Viele Unternehmen setzen Bauzäune ein, um Industrie- und Gewerbeflächen temporär oder dauerhaft zu sichern. Sie verhindern unbefugten Zutritt zu Maschinen, Werkstoffen oder sensiblen Bereichen und bieten effektiven Schutz vor Einbruch und Diebstahl. Zudem können Bauzäune dabei helfen, verschiedene Arbeitsbereiche klar voneinander abzugrenzen.


Katastrophenschutz & Notfalleinsätze
Schnelle Absicherung in Krisensituationen
Im Katastrophenfall ist es wichtig, schnell und flexibel Gefahrenbereiche abzusichern. Bauzäune ermöglichen es Einsatzkräften, Unfallorte oder Evakuierungszonen abzugrenzen und so die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Sie werden auch genutzt, um Notunterkünfte oder Hilfszentren vor unbefugtem Zutritt zu schützen.
Landwirtschaft & Tierhaltung
Flexibler Schutz für Felder und Tiere
Bauzäune werden in der Landwirtschaft zur Einzäunung von Weideflächen oder zum Schutz von Ernten vor Wildtieren eingesetzt. Sie helfen dabei, Tiere sicher auf einer begrenzten Fläche zu halten und verhindern, dass sie unkontrolliert weglaufen. Auch bei landwirtschaftlichen Veranstaltungen kommen Bauzäune häufig zum Einsatz, um verschiedene Bereiche abzugrenzen.


Straßenbau & Verkehrssicherung
Sicherheit für Baustellen im Straßenverkehr
Bauzäune sorgen für eine klare Trennung zwischen Straßenbaustellen und dem fließenden Verkehr. Sie schützen Arbeiter vor herannahenden Fahrzeugen und verhindern, dass Fußgänger oder Radfahrer versehentlich in gefährliche Bereiche geraten. Außerdem helfen sie bei der Lenkung des Verkehrs, indem sie Baustellenabschnitte deutlich markieren.
Militär & Sicherheitsdienste
Temporäre Absicherung von sensiblen Bereichen
Bauzäune werden oft von Sicherheitskräften und dem Militär eingesetzt, um bestimmte Bereiche vor unbefugtem Zutritt zu schützen. Sie kommen bei Übungen, Großveranstaltungen oder Kriseneinsätzen zum Einsatz, um Geländeabschnitte zu sichern und den Zugang nur für autorisierte Personen zu ermöglichen.


Film- und Fernsehproduktion
Schutz für Dreharbeiten und Filmcrews
Bei Dreharbeiten im Freien sind Bauzäune ideal, um das Filmset vor neugierigen Blicken oder unerwünschten Störungen zu schützen. Sie helfen dabei, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, indem sie Passanten fernhalten und die Arbeitsbereiche der Filmcrew klar abgrenzen.

Veranstaltungen & Events
Gezielte Zugangskontrolle und Sicherheit
Ob Musikfestival, Sportevent oder Stadtfest – Bauzäune helfen dabei, Besucherströme zu lenken und bestimmte Bereiche abzugrenzen. Sie verhindern unbefugtes Betreten von Backstage- oder VIP-Zonen und sorgen für eine geordnete Einlasskontrolle. Dadurch tragen sie wesentlich zur Sicherheit und Organisation von Veranstaltungen bei.